a) Zusammenfassung der Analyse:
Begrenztheit:
-Tabellenrand
Pragmatische Nützlichkeit:
-Zweck: Informieren
-Textsorte: Tabelle
Musterhaftigkeit:
-Tabellenstruktur
Intertertextuelle Verknüpftheit:
-Bezieht sich auf den nächsten Tag
Intratextuelle Verknüpftheit:
-Nicht vorhanden
Thematische Verknüpftheit:
-Kohäsion: Nicht vorhanden
-Kohärenz: Entsteht nur mit unserem Wissen
Fazit: Man kann bei dieser Darstellung von Text sprechen, jedoch nur mit unserem Wissen.
(Unser Wissen hängt die verschiedenen Buchstaben, Zahlen und Symbole zusammen.)
b)
Ein Text ist ein aus Buchstaben bestehendes, geschriebenes Etwas, das einen Zweck verfolgt, das wir verstehen und bei dem wir uns etwas vorstellen können.
Gedichte:
-Das erste Gedicht ist meiner Ansicht nach eines, obwohl es eher eine Informationsquelle ist.
(Es erfüllt auch alle Textualitätskriterien.)
-Das Zweite ist meiner Meinung nach keines, da es keinen Sinn ergibt. Zudem erfüllt es ausser der Begrenztheit, der Musterhaftigkeit und der Kohäsion keine der Textualitätskriterien.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen