Sonntag, 27. September 2009

Textualitätsmerkmale:

1.) Das genannte Merkmal trifft meiner Meinung nach zu, denn man kann jedes Bild beschreiben. Dies macht jedoch jeder Mensch anders. Irritieren kann zum Beispiel, wenn man die Beschreibung eines anderen hört. Dies beeinflusst möglicherweise die eigene Meinung.

3.) Das genannte Merkmal trifft bei dieser Illustration nicht zu. Zumindest für uns nicht. Ausser vielleicht uns zu irritieren. Jemand Anderes, der diese „Sprache“, wenn es eine ist, versteht, kann ein Thema erkennen. Es irritiert, dass wir es nicht oder auch falsch interpretieren.

4.) Das Merkmal trifft meiner Ansicht nach nicht nur bei diesem Beispiel, sondern auch bei allen anderen Texten zu. Selbst ein Tagebuch hat einen Verfasser und auch einen Leser, nämlich den Verfasser! Diese Illustration irritiert mich ein bisschen, weil es so viele Buchstaben und Zahlen hat.

2 Kommentare: